„Angerbach Passage“ - Neue Pläne für das Ratio-Gelände vorgestellt

Mittwoch, 25.06.2025

Nach vielen Jahren Stillstand gibt es nun Bewegung auf dem ehemaligen Ratio-Gelände in Ratingen-Tiefenbroich. Die ersten Entwürfe für eine nachhaltige und moderne Bebauung wurden im Rahmen des BEZA 3 und dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Ratingen heute im Ratssaal vorgestellt – inklusive großer Namen wie REWE, DM, Trends (Ostermann) und einem Getränkemarkt.

Die geplante Neustrukturierung sieht vor, das Areal zwischen der Christinenstraße und der Daniel-Goldbach-Straße umfassend zu verändern: Weg vom altmodischen Einkaufszentrum der 60er-Jahre, hin zu einem grünen, verkehrsberuhigten und klimaorientierten Quartier.

Geplante Nutzung im Überblick

Nutzung Vorher Nachher
Verkaufsflächen 20.800 m² 13.400 m²
Grünflächen (inkl. Dach) 3.000 m² 18.600 m²
Stellplätze 690 494 PKW + 175 Fahrrad
Bäume 23 60
Dachbegrünung – 12.600 m²

Reduzierung der Verkaufsfläche um 6.500 m² (-31 %) – zugunsten von mehr Grün, Aufenthaltsqualität und Klimaschutz.

Klima-Park & Aufenthaltsqualität

Ein echtes Highlight: Ein sogenannter Klima-Park mit Bäumen aus den Ratinger Partnerstädten weltweit, neue Spielbereiche, Sitzmöglichkeiten sowie eine deutlich bessere Anbindung für Fahrradverkehr. Auch E-Ladesäulen für Autos und Fahrräder sind geplant.

Noch kein Starttermin

Wichtig: Bei den präsentierten Plänen handelt es sich um einen Entwurf / Konzept. Ein konkreter Zeitrahmen für den Baubeginn steht noch nicht fest – die Stadt Ratingen und der Investor hoffen jedoch auf eine schnelle Umsetzung.

Ratsbeschluss

  • Kentnissnahme des städtebaulichen Konzepts mit Nutzung für Nahversorgung, Drogeriemarkt, Getränkemarkt und Möbelhandel.
  • Zustimmung zur Abweichung vom bestehenden Einzelhandelskonzept (auf Basis vorliegender Gutachten).
  • Auftrag an die Verwaltung, das Projekt nachhaltig zu gestalten und zügig umzusetzen.

Damit wurden die Pforten geöffnet, sodass es jetzt in weiteren Ausschüssen und dem Stadtrat besprochen werden kann.

Fazit

Das neue Projekt „Angerbach Passage“ verspricht nicht nur ein moderneres Einkaufserlebnis, sondern auch eine klima- und verkehrsfreundlichere Gestaltung. Weitere Berichte und Updates folgen regelmäßig auf Mein-Tiefenbroich.de.

Autor: Maurice Nühs

Konzept Einzelhandelsflächen

Quelle: Bezirkauschuss Tiefenbroich 25.06.2025 und Konzept anlagen die verlinkt sind.