Zukunft gemeinsam entwickeln
Bürgerversammlung
Wünsche von den Anwohnern
Workshop Mein Tiefenbroich
DORV Grundsätze
Projektarbeit

Was wollen wir, was brauchen wir hier in Tiefenbroich?

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Stadtteils mit!

Die Stadt Ratingen hat die DORV-Projektagentur beauftragt, ein zukunftsfähiges Konzept zur Entwicklung und Stärkung Tiefenbroichs zu erarbeiten.

Im Vordergrund steht die Nahversorgung im Stadtteil.

Kontakt Informationen

Begleitet und Gefördert durch:


Projekt Informationen

Ablauf und aktuellen Stand des Projektes.

31.Januar 2022

Auftragserteilung

Verwaltung beauftragt das Projektbüro DORV mit der Begleitung diese Bürgerprozesses „Mein Tiefenbroich – Zukunft gemeinsam entwickeln“ Und gemeinsam heißt hier: Bürgerschaft, Politik und Verwaltung, Gewerbe und Einrichtungen und Eigentümer.

31.März 2022

Erstgespräch mit Bürger-Kleingruppe

Am 31.März 2022 gab es das erste Gespräch mit Anwohner/innen aus dem Ort, die auf der Ortsbegehung die Kontakte ausgetauscht hatten. Bei dem Treffen ging es darum, dass das Planungsbüro (DORV UG aus Jülich) den Stadtteil etwas näher kennenlernen kann. Fragen stellen kann und so „Geschichte und Perspektiven Tiefenbroich und Wünsche für die nächsten 20 Jahre“ erfahren kann. Durch die Fragen konnten schon erste Wünsche und Ideen aufgenommen werden und sich ein erstes Bild von Tiefenbroich machen.

13.April 2022

Aufnahme/Erfassung Leerständen

In einer ausführliche Ortsbegehung mit Verwaltung und Bürger/innen wurden alle aktiven, auch die inaktiven Geschäftslokale, Einrichtungen etc. aufgenommen und analysiert

3. Mai 2022

Vorstellen erster Ergebnisse im Bezirksausschuss Tiefenbroich

Einen ersten Zwischenbericht gab es dann vor Verwaltung und Politik – also beim Auftraggeber dieser Studie.

23.Mai 2022

Gespräch mit den Gewerbetreibenden

Die bis dahin ausgearbeiteten Ergebnisse wurde im Kreise der Gewerbetreibenden vorgestellt und diskutiert und vor allem mit deren Vorstellung ergänzt.

Erste Bürgerversammlung

22.Juni 2022

Erste Bürgerversammlung

Am 22.Juni 2022 kamen über 150 Anwohner/innen aus Tiefenbroich zum Mehrgenerationentreff, um an der ersten Bürgerversammlung teilzunehmen. Bei der Versammlung stellten sich Heinz Frey, Christian Klems und Carsten Ibsch und erzählten über das Projekt. Des Weiteren gab es eine Fragerunde, wo sich jeder dran beteiligen konnte und seine Fragen stellen konnte, die ihm auf dem Herzen lag. Dies wurde entweder sofort beantwortet oder notiert.

Mein-Tiefenbroich.de <br> wurde veröffentlicht

1.Juli 2022

Mein-Tiefenbroich.de
wurde veröffentlicht

Mein-Tiefenbroich.de ging live und das Ortsverzeichnis auf der Webseite bekam die ersten Inhalte.

Bürger-Workshop <br> Gründung der Orgagruppe

27.August 2022

Bürger-Workshop
Gründung der Orgagruppe

Ziel dieses Bürger-Workshops war es gemeinsam die inhaltliche Weiterentwicklung der bisherigen Ansätze zur Entwicklung/Verbesserung einer multifunktionalen Nahversorgung im Kernbereich von Tiefenbroich. Des Weiteren wurden die Wünsche nochmal genauer definiert und in kleinen Arbeitsgruppen erarbeitet. Kurz vorm Ende des Workshops wurde noch die Orgagrupppe gegründet, in der viele aus dem Workshop nun weiter das Projekt voranbringen.

6.Septemer 2022

Öffentlichen BezA3. Tiefenbroich Sitzung

Das Projekt „Mein Tiefenbroich – Zukunft gemeinsam entwickeln“ dem Bezirksausschuss Tiefenbroich vorgestellt.

Neues Logo für Sozial Media

9.Septemer 2022

Neues Logo für Sozial Media

1. Orgatreffen

12.Septemer 2022

1. Orgatreffen

Am 12.September 2022 haben wir uns als Orga das erste Mal getroffen. Ziel dabei war alle auf den aktuellen Stand zu bringen und die Frage klären: Wie geht es jetzt weiter? Des Weiteren sind noch weitere Personen der Orga beigetreten.

Aus Alt wird Neu

16.September 2022

Aus Alt wird Neu

Das Original Tiefenbroicher Stadtwappen ist etwas moderner geworden. Dabei war wichtig, dass es so weit wie möglich am Original bleibt.

19.September 2022

2. Orgatreffen

Weitere Themen Absprachen. Aufgekomme, Fragen und Ideen gesammeln. Was haben wir bisher geschafft. Diese Punkte haben wir erfolgreich abgearbeitet und daraus einiges in die Wege geleitet.

Visitenkarten

22.September 2022

Visitenkarten

Ab heute hat das Projekt eigene Visitenkarten. Die jetzt nach und nach verteilt werden. Mit allen wichtigen Informationen darauf.

Neue Webseite

03.Oktober 2022

Neue Webseite

Die neue Webseite ist nun da. Sie bietet eine bessere Übersicht und viele neue Features. Außerdem bietet sie die Grundlage für viele weitere Inhalte. Es bleibt also spannend.

05.Oktober 2022

3. Orgatreffen
mit DORV und Stadt

Bei dem Treffen haben wir viel fragen geklärt und angefangen den Fragebogen für die Bürgerbefragung vorzubereiten. Des Weiteren wurde einiges besprochen, wie es weiter geht.

Weitere Informationen dazu folgen in der Agenda.

10.Oktober 2022

4. Orgatreffen

Absprachen zur Werbeaktion (Social Media, Plakate) und zu weiteren Fortschritten.

21.Oktober 2022

5. Orgatreffen
mit DORV und Stadt

In dem treffen haben wir gemeinsam den Workshop mit den Vereinen vorbereitet und über die Umsetztung des Bürgerbefragung.

Zukunft

Gemeinsam entwickeln

Nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen, entsteht eine neue Zukunft. Die wir entwickeln können.

logo

Mein Tiefenbroich -
Zukunft gemeinsam entwickeln.
Nur wenn wir als Ort zusammen Unsere Ideen und Wünsche zusammen äußern können wir den Ort weiter entwickeln.

Copyright © Mein Tiefenbroich 2023